Bafteh
Schönbrunn
Van Hattem
  • Startseite
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Medienrecht
    • Strafrecht
    • Jagdrecht
    • IT-Recht
    • Datenschutzrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Vertragsrecht
    • Verkehrsrecht
  • Rechtsanwälte
  • Kontakt
  • Mehr
    • Startseite
    • Rechtsgebiete
      • Arbeitsrecht
      • Medienrecht
      • Strafrecht
      • Jagdrecht
      • IT-Recht
      • Datenschutzrecht
      • Gewerblicher Rechtsschutz
      • Vertragsrecht
      • Verkehrsrecht
    • Rechtsanwälte
    • Kontakt
Bafteh
Schönbrunn
Van Hattem
  • Startseite
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Medienrecht
    • Strafrecht
    • Jagdrecht
    • IT-Recht
    • Datenschutzrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Vertragsrecht
    • Verkehrsrecht
  • Rechtsanwälte
  • Kontakt

anwaltliche Unterstützung bei Facebook-Sperrung

Facebook-Sperrungen lassen sich in der Regel aufheben

Facebook ist kein rechtsfreier Raum. Facebook kann nur bei Regelverstößen Konten sperren. Daher sind die wenigsten Sperrungen auf Facebook gerechtfertigt. 


Unrechtmäßige Sperrungen bei Facebook lassen sich in der Regel aufheben. 


Hier erfahren Sie, wann Facebook Ihr Konto sperren darf und wie Sie dagegen vorgehen können, um Ihr Facebook-Profil zu behalten. Informieren Sie sich hier und fordern Sie Ihre kostenlose Ersteinschätzung an!

Kostenlose Ersteinschätzung zur Facebook-Sperre direkt vom Anwalt anfordern!

Ihr Facebook-Konto wurde gesperrt? Der Facebook-Support reagiert nicht? 


Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche und kostenlose Ersteinschätzung. 


Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns über WhatsApp:


Telefon: XXXXX

Facebook-Kontosperre – Das Wichtigste in Kürze

  • Regelverstöße: Facebook kann Konten bei Regelverstößen sperren.
  • Dauerhafte Sperre: In der Regel nur bei schwerwiegenden Verstößen oder nach vorheriger Abmahnung.
  • Vorwarnung: Normalerweise muss eine Abmahnung vor einer Sperre erfolgen. Erst bei wiederholten Verstößen darf eine dauerhafte Sperre erfolgen.
  • Unrechtmäßige Sperren: Häufig sperrt Facebook Konten ohne Vorwarnung. Diese Sperren sind grundsätzlich unberechtigt.
  • Schnelles Handeln: Bei unrechtmäßigen Sperren sollten Betroffene sofort aktiv werden und die Freischaltung des Facebook-Kontos verlangen.
  • Rechtsanwalt einschalten: Wenn der Facebook-Support nicht reagiert, ist es ratsam, einen Anwalt hinzuzuziehen.

Was bedeutet "Dein Konto wurde wegen einer Verletzung unserer Nutzungsbedingungen gesperrt"?

Oft liegt ein Fehler des Facebook-Supports vor. In vielen Fällen liegen keine Verletzungen der Facebook-Nutzungsbedingungen vor, sondern lediglich Fehler des Facebook-Algorithmus. Daher sind diese Sperrungen von Facebook Profilen unwirksam und eine Freischaltung des Facebook-Accounts kann schnell erreicht werden. 

Unberechtigte Sperrung des Facebook Profils– Was können Nutzer tun?

  • Brief / E-Mail an Facebook: Nutzer können den Facebook-Support selbständig zur Entsperrung des Facebook-Profils auffordern.
  • Anwaltliche Unterstützung: Wenn der Support nicht hilft, unterstützen wir Sie rechtlich. Mit Hilfe eines anwaltlichen Forderungsschreibens an Facebook erreichen wir in der Regel die Freischaltung eines Facebook-Profils.
  • Gerichtliche Maßnahmen: Im Notfall können gerichtliche Schritte gegen Facebook eingeleitet werden.

Ihr Facebook-Profil wurde gesperrt? Hier wird Ihnen geholfen!

Wir haben bereits vielen Mandanten erfolgreich geholfen, gesperrte Facebook-Konten zurückzubekommen. Kontaktieren Sie uns, damit wir auch Ihnen helfen können!


Kontakt:


Telefon: +49 160 93188765
WhatsApp: +49 160 93188765


Disclaimer:


Diese Informationen ersetzen keine individuelle Rechtsberatung. Für konkrete Fälle sollten Sie sich unverzüglich mit einem Anwalt in Verbindung setzen. Unsere Ersteinschätzung ist unverbindlich und kostenlos.

  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Vollmacht
  • Karriere

BSvH Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft

Prinz-Albert-Straße 63, Bonn, Deutschland

+49 (0) 228 504 463 36

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen